Würzburg

Begonnen hat die Tour in einem Cafehaus an der Alten Mainbrücke mit einem herrlichen und reichhaltigen Frühstück. Es war sinnvoll vor Anreise einen Tisch zu reservieren. Von der Alten Mainbrücke können Sie die phantastische Aussicht auf die Festung Marienberg und das Käppele genießen.

Allein schon die Alte Mainbrücke hat sich gelohnt nach Würzburg zu fahren. Hier gab es doch einiges zu sehen. So kam gerade zu der Zeit ein Frachter, der durch eine Schleuse musste um seine Fahrt fortsetzen zu können. Das hat zwar eine Weile gedauert, war aber ein interessantes Schauspiel.

Mich hat die Stadt nicht nur durch die historischen Gebäude fasziniert, sondern auch durch den Einzelhandel. Natürlich gibt es in Würzburg ebenfalls die großen Ketten, wie in anderen Städten auch, aber hier sind mir vermehrt kleine individuelle Geschäfte aufgefallen. Das macht Spaß hier zu Stöbern und einzukaufen. Weiter geht es zum Falkenhaus.

„Das heutige Falkenhaus war im Mittelalter der Wohnsitz des Dompfarrers. Das Haus wurde 1735 der Besitz des Gastwirts Franz Thomas Meißner. Seine Witwe Barbara ließ 1751 die Fassade mit der herrlichen Rokoko-Stuckdekoration von wandernden Stuackateuren aus Oberbayern versehen. Die Fassade des Falkenhauses zählt zu den schönsten Rokokofassaden Süddeutschlands.
Heute befindet sich die Tourist-Information mit Ticket-Service sowie die Stadtbücherei im Falkenhaus.“
Text Quelle: wuerzburg.de/tourismus

Die Marienkapelle auf dem unteren Marktplatz ist einer der Höhepunkte Würzburgs und sollte auf keinen Fall auf Ihrem Sehenswürdigkeitszettel fehlen.

Um sich einen Überblick zu verschaffen, was Sie besonders interessiert, empfehle ich eine Stadtrundfahrt. Start und Ende ist an der Residenz. Während der Fahrt erhalten Sie kompakte Informationen und einen ersten, guten Eindruck.

Die Residenz ist eines der bedeutendsten Schlösser Europas und ein wahrer Genuss. Allein in und um die Residenz können Sie schon sehr viel Zeit zubringen. Der Hofgarten ist phantastisch und auch hier gibt es jede Menge zu entdecken.

Die Festung Marienberg ist nicht weit vom Zentrum Würzburgs entfernt. Von dort oben haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, wie Sie gleich in der Bildergalerie sehen werden. Die Festung Marienberg ist ein äußerst eindrucksvolles Baudenkmal.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Tourismus Seite der Stadt Würzburg und über die Bayerische Schlösserverwaltung.

Weitere großartige Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen:

  • Dom St. Kilian und Schönbornkapelle
  • Die Wallfahrtskirche Käppele
  • Grafeneckart
  • etc.

Umfassende Informationen und historische Hintergründe aller Attraktionen finden Sie auf den Seiten von Würzburg.