Lindau am Bodensee
Lindau am Bodensee ist immer eine Reise wert. Aber nicht nur Lindau sondern generell der Bodensee. Aber ich persönlich mag die Inselstadt Lindau sehr. Die kleinen Gassen, Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude sind äußerst sehenswert. Bei dieser Gelegenheit empfiehlt sich ein geführter Stadtrundgang. Viele Informationen erhalten Sie über die Tourismusseiten. Lindau bietet zudem schöne Einkaufsmöglichkeiten, kulinarische Genüsse und liegt in einer landschaftlich herrlichen Gegend. Direkt am Wasser mit einer wunderschönen Bergkulisse.


Schade, dass Gebäude keine Geschichten erzählen können. Das farbenfrohe Alte Rathaus inmitten der Insel könnte sicher so einiges berichten. Errichtet ab 1422 im gotischen Stil, Dauer der Arbeiten 14 Jahre. Informationen können Sie auf den Tourismusseiten von Lindau nachlesen.









Ich verbinde ein Sommerwochenende oft mit einem Besuch der Bregenzer Festspiele. Sowohl eine Unterkunft in Lindau als auch Karten für gute Plätze für die Bregenzer Festspiele muss man rechtzeitig buchen, am besten ein Jahr vorher. Sobald die Spielsaison gegen Ende August endet, buche ich für das nächste Jahr, vorausgesetzt das Programm wechselt. Die Festspiele wechseln alle zwei Jahre das Programm, das ist zumindest mein Kenntnisstand. Ich wähle deshalb Lindau als Aufenthaltsort, damit ich mit dem Schiff auf die Seebühne fahren kann um die Vorstellung zu besuchen. Auch das Schiff sollte rechtzeitig gebucht werden. Damit ist die herrliche Kulisse der Bühne auch von der Seeseite zu bestaunen. Aus meiner Sicht ist schon die Bühnenkulisse die Reise wert.



Wenn es sich einrichten lässt, fahre ich im Winter auch nach Lindau, speziell zur Hafenweihnacht. Deutschland hat viele besondere und wunderschöne Weihnachtsmärkte zu bieten. Die Hafenweihnacht in Lindau gehört für mich zweifellos dazu. Direkt am See, in dem sich die Lichter spiegeln, im Hintergrund die Alpengipfel, dazu die schönen weihnachtlichen Gerüche und Eindrücke. Außerdem treten auf der Bühne am Hafen an allen Adventstagen unterschiedliche Künstler mit Musik und Tanz auf.



